top of page

Wahl des neuen Gemeindekirchenrates: Sonntag, 5. Oktober, 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr. --- Die Kandidaten: Heike Gretsch | Andreas Rauchmaul | Ralf Rauchmaul | Silke Wendler - - - Briefwahl: 21.9. bis 4.10. - - - Wahlbriefkasten: Altes Pfarrhaus, Dorfstraße 2 - - -

Sanierung Kirchturm Ringleben
Video für Knopffest am 23. August 2025

 

 

Prüft alles und behaltet das Gute.

1. Thessalonicher 5,21 - Jahreslosung 2025

 

R0002781 2.JPG
DSC04286.JPG
R0012083.jpeg
R0018903.JPG
_DSC6111.jpeg

Gemeindekirchenrat:

Pfarrerin Anika Scheinemann-Kohler; Ralf Rauchmaul (Vors.);

Dietlind Nessel; Gunter Schieke

Gemeinde 

Sie sind auf den Internetseiten der Kirchengemeinde Ringleben und interessieren sich für unser Dorf an der Gera, etwa 15 km nördlich von Erfurt.

Ringleben hat etwa 500 Einwohner, davon gehören 171 der Kirche an.

Seit 1. November 2020 ist Anika Scheinemann-Kohler unsere Pfarrerin.

Die Kirche ist, das behaupten wir einfach, für die Ringleber Ort und Symbol ihrer Heimat.

Vielleicht begegnen wir uns einmal in Ringleben - darauf freut sich der Gemeindekirchenrat.

 

Die Verantwortung für die Planung und Bauleitung für die Arbeiten an der 

St. Bartholomäus-Kirche in Ringleben obliegt allein dem weisungsbefugten 

Architekturbüro Smits + Tandler. Weisungen Dritter sind nicht zu befolgen.

 

Das Betreten des Baustellenbereiches und der Gerüste ist aus 

Sicherheitsgründen bis zum Abschluss der Arbeiten nicht mehr erlaubt.

​

Bitte diesen Sicherheitshinweis innerhalb der Kirchengemeinde kommunizieren und weiterleiten.

 Die Nutzung des Kirchenraumes ist nur über die westlichen Nebeneingänge möglich.

​

Die Verantwortung für die Qualität der Ausführung liegt allein bei der jeweils beauftragten Fachfirma.

Alle Beteiligten werden darauf hingewiesen, die erforderlichen Arbeitsschutz- und 

Sicherheitsbestimmungen einzuhalten und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

 

Der Baustellenbereich ist regelmäßig zu verschließen und zu reinigen.

Die öffentlichen Straßen, insbesondere der Vorplatz, dürfen nur zu Be- und Entladezwecken sowie als vorübergehender Standort für Kraftfahrzeuge genutzt werden.

 

Im Zusammenhang mit der Einhaltung der Arbeitsschutz- und Sicherheitsbestimmungen sowie zur Vermeidung von Unfällen werden die Projektbeteiligten gebeten, bei Bedarf von Ortsbesichtigungen auf der Baustelle sich vorher mit der Bauleitung, d. h. mit dem Architekturbüro Smits +Tandler, in Verbindung zu setzen.

Sicherheitshinweise der Bauleitung

bottom of page